Online-Books
Aus der FTD vom 16.10.2002
Links der Woche: Computer-Fachbücher
PC-Handbücher sind teuer. Doch wer die richtigen Webseiten kennt, kann den Kauf umgehen - und
sein Geld für einen Stapel Krimis sparen. Auf diesen Sites gibt es kostenlose Hilfe.
Diese Webseite versteht sich als Suchmaschine für "Tutorials" - so heißen im Internet-Slang
Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wer Hilfe zu einem technischen Problem braucht, kann das passende
Schriftstück über eine Suchmaske finden. Zusätzlich kann das Angebot mit Hilfe von Rubriken durchstöbert
werden, die nach Themen wie "Windows" oder "MySQL" geordnet sind. Nach einem Klick wird der Nutzer
zur passenden Webseite weitergeleitet. Wer selbst ein Tutorial auf seiner Homepage anbietet, kann es
hier eintragen lassen.
www.syndik.at/harald/regal/buecher
Unter dieser Adresse findet sich ein privates Archiv von Fachbüchern aus dem IT-Bereich. 600 vollständige
Werke lassen sich kostenlos durchstöbern und am Bildschirm lesen. "Javascript for Complete Idiots" gibt
es hier wie auch "Das Linux-Handbuch für Netzwerk-Administratoren". Aus Kostengründen dürfen normale
Benutzer von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr nicht auf das Archiv zugreifen. Wer auch während
dieser Zeit lesen will, muss zahlen. Abgerechnet wird über das Bezahlsystem PayPal.
Auf dieser Seite können zahlreiche Computer-Fachbücher kostenlos heruntergeladen werden. Die Texte
sind meist als Word-Dokument oder im PDF-Format gespeichert. Das ist ein großer Vorteil, da der Nutzer
die Artikel lesen kann, ohne ins Internet gehen zu müssen. Zum Betrachten der PDF-Dateien ist das
kostenlose Programm Acrobat Reader nötig. Download unter www.acrobat.com.
Dies ist - wie Tutorialsuche.de - eine Suchmaschine für technische Anleitungen. Doch dieses Angebot hat
nur englischsprachige Texte in seiner Datenbank. Neben der reinen Suchfunktion bieten die Betreiber auch
selbst geschriebene Dokumente an.
Noch eine Tutorial-Suchmaschine. Vorteil dieses Angebots: Die Nutzer können jeden Text nach einem
Notensystem bewerten.